Trüffel bei Buongusto
Fünf Sorten frische Trüffel und wundervolle Kreationen mit Trüffeln finden sich in unserem Buongusto-Shop. Vielleicht haben Sie noch nie den Genuss dieses edlen Speisepilzes für sich reklamiert. Vielleicht gehören Sie aber auch zu jenen, die getrüffelte Gerichte der italienischen Küche als besonders delikat empfinden. Trüffelspezialitäten sind längst nicht mehr ein ausschließliches Vorrecht der High Society. Heute sucht man diese kulinarischen Preziosen nicht nur systematischer. Man legt auch Haine an, die gute Wachstumsbedingungen mitbringen. Von Zucht kann man dennoch nicht sprechen. Es dauert nämlich mindestens zehn Jahre, bis ein Trüffel-Hain Früchte trägt. Die berühmten Trüffelschweine setzt man für die Suche nicht mehr ein. Diese Tiere mögen Trüffelpilze nämlich genauso gerne wie wir. Falls Ihnen am Urlaubsort ein Trüffelschwein vorgeführt wurde, geschah dies nur Ihnen zuliebe. Heute haben speziell ausgebildete Hunde diese Aufgabe übernommen. Hunde nutzte man bereits um 1700 zur Trüffelsuche. In Sardinien verwendet man Ziegen.
Trüffel - eine wahre Spezialität
Jede Jahreszeit kennt eigene Trüffelspezialitäten. Bekanntlich ändern sich je nach Jahreszeit die Farben dieses kostbaren Speisepilzes. Im Herbst und Winter ist er fast schwärzlich, im Frühjahr eher rötlich. Am Gesuchtesten sind frische, weiße Trüffel, die es nur in Herbst / Winter gibt. Außerdem muss man feststellen, dass nicht jedes Jahr ein ideales Trüffeljahr ist. Das Wetter nimmt ebenso Einfluss auf die Qualität dieser begehrten Delikatesse wie die Bodenbedingungen. Der größte bisher gefundene frischer Trüffel wog über ein Kilo und wäre ein Vermögen wert gewesen. Der Finder, ein kroatischer Bauer, verzichtete zu Gunsten eines Festessens für 100 Freunde auf das Geld. Mehr Wertschätzung kann man keinem Freund entgegen bringen. Sie können dank unseres Onlineshops ihren Freunden demnächst ein delikates Mahl mit echtem Trüffel oder italienischen Trüffel-Spezialitäten kredenzen. Unbezahlbar sind unsere Spezialitäten keineswegs. Bei Buongusto sind die Preise überschaubar. In Japan legen Gastronomen ohne mit der Wimper zu zucken, 15000 Euro pro Kilogramm Trüffel auf den Tisch. Es kommt beim Kochen mit Trüffeln aber nicht auf die Menge an, sondern auf die Qualität und die Rezeptur, in der man sie verarbeitet.
Hochwertige frische Trüffel und edle Trüffel-Produkte
In nicht so hochwertigen Trüffel Produkten werden häufig keine echten Trüffel verarbeitet - und wenn doch, dann wählt man die weniger kostbaren Trüffelsorten. Die teuren Périgord- oder Albatrüffeln sind zu schade dafür. Sie werden nur in der Spezialitätenküche verwendet. Da es aber zahlreiche Trüffelarten gibt, stehen genügend Trüffel zur Verarbeitung in Trüffelöl, Trüffel-Pate, getrüffelten Sahnekreationen oder delikaten Trüffelcremes zur Verfügung. Was Sie in der reichhaltigen Auswahl von Buongusto bisher nicht finden können, sind eigenwillige Kreationen wie getrüffelte Aperitifs oder Trüffelschokoladen.
Trüffel bei Buongusto Fünf Sorten frische Trüffel und wundervolle Kreationen mit Trüffeln finden sich in unserem Buongusto-Shop. Vielleicht haben Sie noch nie den Genuss dieses edlen...
mehr erfahren » Fenster schließen Trüffel
Trüffel bei Buongusto
Fünf Sorten frische Trüffel und wundervolle Kreationen mit Trüffeln finden sich in unserem Buongusto-Shop. Vielleicht haben Sie noch nie den Genuss dieses edlen Speisepilzes für sich reklamiert. Vielleicht gehören Sie aber auch zu jenen, die getrüffelte Gerichte der italienischen Küche als besonders delikat empfinden. Trüffelspezialitäten sind längst nicht mehr ein ausschließliches Vorrecht der High Society. Heute sucht man diese kulinarischen Preziosen nicht nur systematischer. Man legt auch Haine an, die gute Wachstumsbedingungen mitbringen. Von Zucht kann man dennoch nicht sprechen. Es dauert nämlich mindestens zehn Jahre, bis ein Trüffel-Hain Früchte trägt. Die berühmten Trüffelschweine setzt man für die Suche nicht mehr ein. Diese Tiere mögen Trüffelpilze nämlich genauso gerne wie wir. Falls Ihnen am Urlaubsort ein Trüffelschwein vorgeführt wurde, geschah dies nur Ihnen zuliebe. Heute haben speziell ausgebildete Hunde diese Aufgabe übernommen. Hunde nutzte man bereits um 1700 zur Trüffelsuche. In Sardinien verwendet man Ziegen.
Trüffel - eine wahre Spezialität
Jede Jahreszeit kennt eigene Trüffelspezialitäten. Bekanntlich ändern sich je nach Jahreszeit die Farben dieses kostbaren Speisepilzes. Im Herbst und Winter ist er fast schwärzlich, im Frühjahr eher rötlich. Am Gesuchtesten sind frische, weiße Trüffel, die es nur in Herbst / Winter gibt. Außerdem muss man feststellen, dass nicht jedes Jahr ein ideales Trüffeljahr ist. Das Wetter nimmt ebenso Einfluss auf die Qualität dieser begehrten Delikatesse wie die Bodenbedingungen. Der größte bisher gefundene frischer Trüffel wog über ein Kilo und wäre ein Vermögen wert gewesen. Der Finder, ein kroatischer Bauer, verzichtete zu Gunsten eines Festessens für 100 Freunde auf das Geld. Mehr Wertschätzung kann man keinem Freund entgegen bringen. Sie können dank unseres Onlineshops ihren Freunden demnächst ein delikates Mahl mit echtem Trüffel oder italienischen Trüffel-Spezialitäten kredenzen. Unbezahlbar sind unsere Spezialitäten keineswegs. Bei Buongusto sind die Preise überschaubar. In Japan legen Gastronomen ohne mit der Wimper zu zucken, 15000 Euro pro Kilogramm Trüffel auf den Tisch. Es kommt beim Kochen mit Trüffeln aber nicht auf die Menge an, sondern auf die Qualität und die Rezeptur, in der man sie verarbeitet.
Hochwertige frische Trüffel und edle Trüffel-Produkte
In nicht so hochwertigen Trüffel Produkten werden häufig keine echten Trüffel verarbeitet - und wenn doch, dann wählt man die weniger kostbaren Trüffelsorten. Die teuren Périgord- oder Albatrüffeln sind zu schade dafür. Sie werden nur in der Spezialitätenküche verwendet. Da es aber zahlreiche Trüffelarten gibt, stehen genügend Trüffel zur Verarbeitung in Trüffelöl, Trüffel-Pate, getrüffelten Sahnekreationen oder delikaten Trüffelcremes zur Verfügung. Was Sie in der reichhaltigen Auswahl von Buongusto bisher nicht finden können, sind eigenwillige Kreationen wie getrüffelte Aperitifs oder Trüffelschokoladen.