inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: SA10034
Ab ca. Herbst wieder bestellbar.
Die Salsiccia vom Wildschwein oder auch Salsiccia von Briganti genannt ist den "Briganten" gewidmet, die zahlreich in der Toskana gelebt haben. Diese waren Jäger von Wildschweinen und Bewunderer ihres Fleisches. Die Briganten jagten diese kraftvollen Huftiere und durch die Umwandlung ihres Fleisches erhalten sie erlesene Würste, die getrocknet ihren Geschmack noch mehr entfalten.
Aussehen: Es sieht aus wie eine dunkelbraune Wurst, die zu roter und kompakter Konsistenz neigt.
Geschmack: Die Wildschweinwurst ist für alle Liebhaber von Salami mit einem intensiven und natürlichen Geschmack, der Geschmack von Wildschweinwurst ist sehr charakteristisch, intensiv und duftend, ein Genuss für alle mit Wild produzierten Salami-Fans.
In der Toskana ist das Wildschwein wie in anderen Regionen Mittelitaliens Teil der Referenznahrungskultur in vielen ländlichen Gebieten. Hier wurden Rezepte und Zubereitungen für verzehrfertige Gerichte sowie Langzeitwürste entwickelt.
Die Wildschweinwurst kann nach einem alten toskanischen Rezept auch mit extra nativem Olivenöl unter Zusatz von Pfefferkörnern und Lorbeerblättern in Öl eingelegt werden und auch nach vielen Monaten diesen besonderen Vorgang sowie deren Lagerung verzehrt werden, so ergibt sich ein besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack.
Verarbeitung: Die Trockenwurst von Wildschwein oder Cinghialina hat das traditionelle Rezept der Schweinswurst, ist mit einem richtigen und reichlichen Prozentsatz an magerem Wildschweinfleisch angereichert, um ein unverwechselbares Aroma zu erhalten und einen weichen Teig zu erhalten.
Die getrockneten Wildschweinwürste werden durch Mischen, Bearbeiten und Füllen des Wildschweinfleisches mit Schweinebauchfett und Hinzufügen von Gewürzen (Pfeffer und Knoblauch) gewonnen. Wenn die Mischung fertig ist, wird sie in den Körper eines natürlichen Schweins gestopft und kann in kleine Gesimse, etwa 5 cm lang, gebunden werden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Würste für eine kurze Phase der heißen Trocknung bereit, bevor sie in einem gut belüfteten Raum aufgehängt werden, um sie für einen Zeitraum von 3 bis 5 Wochen zu würzen.
Aufbewahrung von getrockneten Wildschweinwürsten: Im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 0 ° und 4 ° C lagern. Sie werden in der praktischen Vakuumverpackung bei Ihnen zu Hause angeliefert, um den Geschmack und die Qualität auch nach dem Transport zu gewährleisten.
Wie man Wildschweinwurst isst: Um die Wildschweinwurst bestens zu schätzen, ist es ratsam, sie einige Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen, um sie bei Raumtemperatur abkühlen zu lassen und weich zu werden.
Diese getrockneten Wildschweinwürste sind köstlich zum Essen in mittleren Scheiben, offen für den Gaumen, besonders wenn sie mit einem guten Glas toskanischem Rotwein und einigen Gemüsebeilagen oder gereiftem Käse begleitet werden.
Gleichzeitig bietet es sich auch an, Rippen mit Sahne und Gemüsepastete (wie Zucchini, Artischocken, Oliven, Pilze oder Trüffel) zu begleiten.
Brennwert kj | 405,00 kj | Brennwert kcal | 1690,00 kcal |
Fett | 31,20 g | davon gesättigte Fettsäuren | 11,00 g |
Kohlenhydrate | 0,50 g | davon Zucker | 0,20 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 4,60 g |
Salz | 3,40 g | Natrium | 0,00 g |