inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: KA10030
Frische Ricotta aus Apulien - der perfekte Frischkäse für ihre Rezepte
NICHT LIEFERBAR WEGEN CORONA
Mit dieser Ricotta hat der Hersteller Quecetta die Silbermedaille auf der internationalen Biofachmesse "BioCaseus" gewonnen! Es wurden insgesamt vier Käse von Querceta prämiert. Querceta ist ein Bio-Bauernhof in Apulien, der in leidenschaftlicher Handarbeit Käsespezialitäten aus der frischen Milch der Kühe herstellt.
Ricotta ist ein großer Bestandteil der italienischen Küche. Für salzige, sowie süße Speisen geeignet. Ricotta schmeckt wunderbar auf Pasta in Salate, zur Pasta oder mit etwas Zucker wunderbar.
Wissenswertes:
Ricotta, auch wenn es sich um ein Molkereiprodukt handelt, kann nicht als Käse definiert werden, sondern muss einfach als Milchprodukt eingestuft werden: Es wird nicht durch Koagulation von Casein, sondern durch Molkenproteine, d.h. den flüssigen Teil, der sich während des Käseabbaus trennt, gewonnen.
Der Gerinnungsprozess der Serumproteine erfolgt mit der Erwärmung der Molke bei einer Temperatur von 80-90 °C. Die beteiligten Proteine sind insbesondere Albumin und Globulin. Die älteste Technologie bestand ausschließlich darin, die Molke zu erhitzen und darauf zu warten, dass der Ricotta auf der Oberfläche auftauchte. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich allmählich Technologien entwickelt, die durch Ausnutzung der Salzsättigungsreaktion eine bessere Rückgewinnung und höhere Qualität erzielten. Diese Technologien sind diejenigen, die gestern auf die Verwendung von Quellwasser und / oder Meerwasser zurückzuführen sind und heute Salze für Ricotta. Säurelösungen (von Zitronensäure, Milchsäure, bitterem Salz oder englischem Salz zur Katalyse der Koagulation) werden ebenfalls oft zugegeben.
Die traditionelle sizilianische Methode, die immer noch in einigen kleinen Bauernhöfen praktiziert wird, wo der Käse täglich mit Rohmilch und ohne Fermente zubereitet wird, verwendet das angesäuerte Blatt des Vortags als Katalysator: die Flüssigkeit, die nach der Herstellung von Ricotta zurückbleibt, wird beiseite gelegt, über Nacht angesäuert und am nächsten Tag wird eine kleine Menge dieser Flüssigkeit der erhitzten Molke zugegeben, um den Ricotta herzustellen.Die koagulierte Masse wird dann in perforierte Behälter gegeben (in alten Zeiten wurden Korb- oder Rohrkörbe verwendet), um die überschüssige Flüssigkeit ablaufen zu lassen.
Info: Diese Ware trifft wöchentlich frisch aus Apulien ein und kann schnell ausvekauft sein.
Erfahren Sie mehr über die Käsespezialitäten vom Bio-Bauernhof Querceta in unserem Blog.
Brennwert kj | 609,00 kj | Brennwert kcal | 146,00 kcal |
Fett | 10,90 g | davon gesättigte Fettsäuren | 6,82 g |
Kohlenhydrate | 3,50 g | davon Zucker | 3,50 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 8,80 g |
Salz | 0,19 g | Natrium | 0,00 g |
Milch | Ja |