Rezept 1: Tagliatelle mit grünem Spargel, Sahnesauce und frisch gehobelten Frühlingstrüffeln
Zutaten:
- Pasta, hier empfehlen wir eines unserer Pastavariationen aus dem Hause Spinosi (z.B. Tagliatelle, Fettucchine, Taglioline al nero etc.)
- Frische Frühlingstrüffel, auch Bianchetto genannt (für 2 Personen empfehlen wir eine Menge von ca. 20g bis 30g, für 4 Personen ca. 30g -40g Trüffelknollen) (im Winter kann man auch den weißen Trüffel Tuber Magnatum Pico verwenden)
- grüner Spargel
- Sahne (anstatt Sahne können Sie auch unsere Trüffel-Sahne-Soße aus dem Hause Urbani verwenden)
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl oder Trüffelöl von weißen oder schwarzen Trüffeln
Zubereitung: Die Nudeln in kochendes, salziges Wasser geben und bei gelegentlichen Umrühren kochen lassen. Achten sie auf der Packung, wie lange Sie die Pasta kochen müssen (Spinosi Pasta braucht z.B. nur 1 1/2 Minuten bis 3 1/2 Minuten Kochzeit, jenach Pastasorte).
Ein paar grüne Spargel in der Pfanne anbraten (oder nach belieben in einem Topf mit kochendes Wasser geben und paar Minuten kochen lassen). Wenn die Spargel fertig sind, geben Sie die Sahne oder auch die Trüffel-Sahne-Soße von Urbani in die Pfanne dazu, mit etwas Olivenöl oder Trüffelöl. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Bei gelegentlichen Umrühren die Soße für ein paar Minuten in der Pfanne kochen.
Die fertige Pasta in einem Sieb abgießen. Wichtig hierbei: Bitte lassen sie danach kein kaltes oder warmes Wasser über die Pasta laufen. Das ist leider ein Irrglaube, dass man danach die Pasta mit kaltem oder warmen Wasser abgießen muss. Die Pasta hat eine natürliche Stärke und diese natürliche Stärke bindet unsere Sauce. Würde man die Pasta noch mit kaltem oder warmen Wasser abgießen, würde diese Stärke verloren gehen.
Jetzt die Pasta in die Pfanne mit der Sauce (Sahne, Spargel) dazu geben und etwas umrühren. Nachdem Sie Ihre Teller mit der Pasta angerichtet haben, hobeln Sie mit einer Trüffelhobel etwas Frühlingstrüffel / Bianchetti über das fertige Gericht (Tipp: machen Sie das vor Ihren Gästen, die werden begeistert sein ;-)).
Voila, fertig ist das italienische Gourmetgericht. Überraschen Sie Ihre Gäste mit dieser italienischen Delikatesse.
Rezept 2: Kalbstatar mit Trüffel - frische Frühlingstrüffel / Bianchetto und ein leckeres italienisches Bier
Zutaten:
- 300 g - 500 g gutes Kalbsfleisch, je nach Bedarf
- Parmesankäse, hier empfehlen wir Grana Padano
- frische Trüffel, hier wurde der weiße Bianchetto Trüffel verwendet (im Winter kann man auch den weißen Trüffel Tuber Magnatum Pico verwenden)
- gutes Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Zitrone
- eine Flasche ReAle Bier (ein italienisches Bier mit einem fantastischen, aromatischen und fruchtigen Geschmack)
Zubereitung:
Kalbsfleisch erst in dünne Scheiben, dann in Würfeln schneiden und anschließend sehr fein hacken. Mit etwas Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl mischen und etwas kalt (ca. 30 bis 45 Minuten) stellen.
Zum Schluss Kalbstatar mit etwas Salz würzen, auf dem Teller appetitlich anrichten, dann die frischen Bianchetto Trüffel drüber hobeln und etwas Parmesankäse drauf streuen und sofort servieren.
Wir haben unser Kalbstatar mit dem leckeren, italienischem Bier ReAle und etwas Brot genossen.
Unser Tipp: Genießen Sie das italienische Bier ReAle am besten in einem Rotweinglas, so kann sich das Arome sehr gut entfalten und dazu sieht es auch optisch sehr gut aus.
Kalbstatar mit Trüffel und das italienische Spezialbier ReAle....hhmmm lecker :-)