Herkunft der schwarzen Burgundertrüffel / Herbstrüffel (Tuber Uncinatum ) und Sammelzeiten

Herkunft und Sammelzeiten der Burgundertrüffel / Herbsttrüffel / Tuber Uncinatum

Der Burgundertrüffel, welches auch bekannt ist unter dem Namen Herbsttrüffel oder schwarzer Trüffel, sowie Tuber Uncinatum, ist  in Europa, vorwiegend in Italien und Frankreich weit verbreitet.

Weltweit hat sich der Burgundertrüffel, nicht zuletzt wegen seiner häufigen Verfügbarkeit, einen guten Ruf gemacht und wird in der Gourmetküche sehr geschätzt.

Die Saison der schwarzen Herbsttrüffel / Burgundertrüffel geht von September bis Dezember.

Der Burgundertrüffel / Herbsttrüffel besitzt noch eine Unterart: Die Moschustrüffel. Äußerlich sind die beiden Trüffel sehr ähnlich bzw. gleich, sie unterscheiden sich nur in Duft und Geschmack. Die Subspezies riecht intensiv nach Moschus, schmeckt pikanter und leicht süßlich.

Der Geschmack der Burgundertrüffel ist intensiv, erinnert an Haselnuss und voll ausgereift nimmt dieser Trüffel eine rübenartige Note an. Geschmacklich ist der Burgundertrüffel etwas kräftiger als der schwarze Wintertrüffel / Perigord Trüffel. Deshalb wird der Burgundertrüffel auch manchmal der "starke Wintertrüffel" genannt.

Äußerlich hat der scharze Herbsttrüffel eine dunkle und raue Außenhaut und eine dunkelbraune Maserung. Das Fruchtfleisch geht von hellbraun bis dunkelbraun, mit hellen Aderungen. Zum Verwechseln ähnlich sieht der schwarze Burgundertrüffel auch dem schwarzen Sommertrüffel sehr ähnlich.

Kulinarische Verwendung der Burgundertrüffel

Burgundertrüffel sollten nicht im rohen Zustand verzehrt, sondern kurz angebraten werden (vorher in dünne Scheiben geschnitten).

Um z.B. eine traditionelle Trüffelsauce zu kreieren, können Sie die Burgundertrüffel in hauchdünne Scheiben schneiden (am besten mit einer Trüffelhobel), in einer Pfanne mit Olivenöl etwas erhitzen, etwas Salz und Pfeffer dazugeben. Die angebratenen Trüffel einfach über das fertige Pastagericht streuen. Die Burgundertrüffel schmecken natürlich auch exzellent zu Reis, Risotto, jegliche Pastasorten, Fleisch oder Fisch. Auch zum Verfeinern von Salate ist dieser Trüffel sehr gut geeignet.

 

Herkunftsland unserer schwarzen Burgundertrüffel / Herbsttrüffel / Tuber Unicatum: Italien

Die Burgundertrüffel sind online in unserem Buon Gusto Shop bestellbar, sofern es Saison der Burgundertrüffel ist. Wöchentlich erhalten wir diese edlen Trüffel frisch aus Italien geliefert, von ausgewählten Trüffelsammlern, die auf Qualität und der Leidenschaft zu frischen Trüffeln geprüft wurden.

Im Buon Gusto Shop erhalten Sie passend zu jeder Jahreszeit die passenden frischen Trüffel, alle frischen Trüffeln kommen ausschließlich aus Italien.

 Burgundertrüffel frisch aus Italien eingetroffen (Bild)


Aufbewahrung und Haltbarkeit der Burgundertrüffel

Die Burgundertrüffel / Herbsttrüffel sollten sofort oder spätestens nach 7-10 Tagen verzehrt werden. Am besten wickeln Sie die frischen Trüffel in Küchenpapier ein, packen sie in einen verschließbaren Behälter oder Glas (mit Deckel) und bewahren die frischen Trüffel im Kühlschrank auf (möglichst täglich das Küchenpapier wechseln). 

Sollten die Burgundertrüffel Schimmel aufweisen aber dennoch eine feste Konsistenz haben, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die Schimmel können Sie trocken mit einer kleinen Bürste abbürsten. Es ist ein natürlicher Prozess, wenn sich Schimmel aufweisen sollten aber die Konsistenz noch hart ist. Weicht die frische Trüffel jedoch eine weiche Konsistenz auf, dann ist sie nicht mehr gut.

Verschicken von Burgundertrüffel und andere frische Trüffel

Wir verschicken die frischen Trüffel in einer Polystyrol-Box inklusive Kühlakku, somit bewahren wir die Frische und Haltbarkeit der Trüffel, auch bei sommerlichen Temperaturen. Dieser Service ist ohne Mehrkosten für Sie und das Beste ist, dass Sie die Kühlakkus beliebig oft für Ihren Eigengebrauch wiederverwenden können.

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Burgunder Trüffel Herbsttrüffel / Burgundertrüffel
Inhalt 1 Gramm
1,10 € *
Trüffelhobel Palisander Trüffelhobel Palisander
30,80 € * 31,99 € *