Colomba Pasquale
Colomba Pasquale, auch Colomba genannt, heißt Ostertaube und ist einen italienischer Osterkuchen. Dieser Kuchen ist aus Hefeteig zubereitet und hat die Form einer Taube mit ausgebreiteten Flügeln – die Flügelspanne kann bis zu einem halben Meter betragen!
Jede Colombe hat ihre spezielle Füllung
Die meisten Colombe werden mit Mandelblättchen und Hagel- oder Puderzucker bestreut. Von vielen Nonnas werden Orangeat, Zitronat oder kandierte Früchte in den Teig gegeben. Auch Schokolade, Trockenfrüchte und Rosinen kommen zum Einsatz.
Das traditionelle Mitbringsel zu Ostern
Die Colomba wird traditionell zu Ostern gebacken, mit Blumen geschmückt und an die Familie, Freunde und Bekannte verschenkt und zum Osterpicknick als Nachspeise gereicht. Natürlich kann man den leckeren Kuchen auch zum Osterfrühstück oder Kaffee reichen – den Tisch schmückt dieser Kuchen auf jeden Fall. Wer mag kann den Kuchen toasten und mit ein wenig Butter oder Marmelade bestreichen – ein Genuss!
Buona Pasqua!